Gemeinsamer Ärztlicher Notdienst Köln Nordwest e.V.
Aufgaben des Notdienstvereins
Interessenvertretung
Unser Notdienstverein vertritt die Interessen der niedergelassenen Ärzte gegenüber der Vertreterärzte, der Krankenhäuser und der GmG.
Vor allem vermittelt der Verein für die Vereinsmitglieder ärztliche Vertreter, damit seine Mitglieder nicht selber KV-Dienst leisten müssen. Mitglieder haben minimalen Aufwand bei maximalem Service, der zentral und einheitlich geregelt ist.
Poolärzte
Die „Poolärzte“, die wir vermitteln, sind von der KV in das Vertreterverzeichnis aufgenommen worden. Dafür haben sie ihre Qualifikation nachgewiesen.
Durch das vereinbarte Vergütungsmodell erfolgt die Rechnungsstellung einheitlich und transparent. Die Unterlagen zur Abrechnung bekommen die KV-Ärzte von den Poolärzten.
GmG
Die GmG ist eine Untergesellschaft der KV. Sie organisiert für den Notdienst die Räumlichkeiten mit Einrichtung und Ausstattung sowie die notwendigen Medizinischen Fachangestellten.
Dafür wird eine Umlage von allen niedergelassenen Ärzten bezahlt, die in der Quartalsabrechnung erscheint. Die GmG steht nicht in Verbindung mit dem Notdienstverein.
Wir in Köln Nordwest
Zusammensetzung der Kosten
des Notdienstes
Rechnung des Vertreterarztes
Die Rechnung des Vertreterarztes, der den KV-Dienst übernimmt, muss beglichen werden.
Mitgliedsbeiträge
Die Vereinsmitglieder zahlen an den Verein Mitgliedsbeiträge von 15,- €/ Monat. Von diesen Beiträgen werden vor allem Dienstleistungen bezahlt. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich.
Raumkosten, MFA, Material
Für den Betrieb der Notdienstpraxen am Heilig Geist Krankenhaus und St. Vinzenz Krankenhaus
(Raumkosten, MFA, Material) wird eine Umlage von der KV in variierender Höhe über die Quartalsabrechnung einbehalten und an die GmG weitergeleitet.
Notdienstvergütungen Stand Januar 2025
Folgende Tarife wurden aktuell verhandelt:
Der Verein
Der Verein Gemeinsamer Ärztlicher Notdienst Köln Nordwest e.V. gründete sich am 18.03.2020. Mitglieder können niedergelassene Ärzte werden, die zum Notdienst im Kölner Norden und Westen verpflichtet sind.
Unser Zweck: KV-Vertragsärzte müssen die ambulante ärztliche Versorgung rund um die Uhr sicherstellen. Außerhalb der Sprechstundenzeiten werden wir daher von der Kassenärztlichen Vereinigung abwechselnd zum „Dienst“ eingeteilt. Diese Dienste können unsere Mitglieder an unsere Poolärzte weitergeben.
Notdienstverein Köln Nordwest
Praxis Prof. Dr. med. Tim Knoop
Neusser Straße 460
50733 Köln
info@notdienstvereinkoelnnordwest.de
Der aktuelle Vorstand
Prof. Dr. med. Tim Knoop
Vorstand
Dr. med.
Christel Kreuzer
Vertreter
Dr. med.
Guido Marx
Kassenwart
Da simmer dabei…
Sie möchten dem Verein beitreten? Dann senden Sie den unterschriebenen Mitgliedsantrag, die Einzugsermächtigung und das Formular mit Ihren Stammdaten per Post oder bevorzugt per E-Mail an den Verein. Ein Postversand von Einladungen/Unterlagen erfolgt nicht. Daher benötigen wir bei Aufnahme in den Verein eine E-Mail-Adresse für den weiteren Kontakt.
In einer jährlichen Mitgliederversammlung berichtet der Verein über die Geschehnisse aus dem vergangenen Jahr. Bei besonderem Besprechungsbedarf führen wir Online-Fragerunden durch.
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns. Wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück.